menu

Erscheinungsbild für das Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein

Die Bachelorarbeit „Erscheinungsbild für das Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein“ beschäftigt sich mit der Neugestaltung des Corporate Designs für das Deutsche Edelsteinmuseum. Das Museum ist das größte seiner Art und liegt in der sogenannten „Edelsteinmetropole“ Idar-Oberstein. Mit über 10.000 Exponaten aus mehr als 6.000 Jahren Schleif- und Gravurkunst zeigt es nicht nur die facettenreiche Welt der Edelsteine, sondern auch das kunstvolle Handwerk ihrer Bearbeitung. Die Gestaltungselemente des neuen Designs sind unmittelbar aus den Eigenschaften der Edelsteine selbst abgeleitet, wie der typische Schliff oder die markante Farbgebung. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines modernen visuellen Auftritts, der die Faszination der Edelsteine gestalterisch einfängt, in ein stimmiges Erscheinungsbild übersetzt und dabei gezielt eine jüngere sowie überregionale Zielgruppe anspricht.

Charlotte Cegielka
Bachelor KD · Sommersemester 2025
charlotte.cegielka@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Schlagwörter:

#branding#corporatedesign#Design#edelstein#Erscheinungsbild#idaroberstein#markenidentität#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

Ewige Unendlichkeit Eine Sammlung der menschlichen Sehnsucht nach Unsterblichkeit
Sico Eine modulare Backform
ISO 7001:2020 – Öffentliche Informationssymbole Vorschlag zur Überarbeitung der ISO 7001:2007
Seeds Konzeption und Gestaltung eines Toolkits für die Entwicklung nachhaltiger Webdesigns
Cosmetrics Konzeption und gestalterische Umsetzung einer Applikation, welche die Inhaltsstoffe von Kosmetik Produkten verständlich macht.
Finding Love Ein animierter Kurzfilm
Kanchū-Geiko Training inmitten von Kälte - Eine Aikidō-Story