menu

Atlas der Ungleichheit

Verlernen wir "sozial"? Eine infografische, sozialwiss. gestützte Arbeit zu den aktuellen Ungleichheiten in Deutschland

Ungleichheit prägt auch heute den Alltag Vieler in Deutschland. Bildung, Wohnen und soziale Teilhabe hängen stark vom Wohnort und den verfügbaren Ressourcen ab. Der „Atlas der Ungleichheiten“ zeigt diese Unterschiede systematisch und übersichtlich, um Lehrenden und Lernenden den Zusammenhang zwischen Herkunft, Bildungschancen und Wohnbedingungen aufzuzeigen. Ziel ist es, den Blick für Ungleichheiten zu schärfen, Handlungsspielräume aufzuzeigen und komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Der Atlas verbindet Daten visuell und inhaltlich und bietet so einen Ausgangspunkt für eine gerechtere Auseinandersetzung mit dem Thema. Er soll Jugendliche motivieren, gesellschaftliche Strukturen kritisch zu hinterfragen und aktiv zu gestalten.

Jana Gehrig
Master · Sommersemester 2025
jana.gehrig@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Schlagwörter:

#Armut#Atlas#Aufklärungsarbeit#Bildung#Editorial#Helmig#Illustration#Informationsgrafiken#Reichtum#Ungleichheit#Wohnen

Weitere Abschlussarbeiten

The Last Sketch Animationsfilm zum Thema Trauerarbeit
Biodiversität mittels Urban Gardening Eine interaktive Applikation für Pflanzen und Insektenschutz
#Stübner Urban Bay Ein ergonomischer Fahrradkorb mit Systemverbindung
charles In der Natur zu Hause
Deutsche Sportpferde Die Marke für Zucht und Erfolg
#UI-Design The Presser Den Journalismus der Zukunft gestalten