menu

Planetarium Bochum: Entwicklung eines Erscheinungsbildes

Das Planetarium in Bochum ist eine bedeutende kulturelle Institution der Stadt, die Wissenschaft und Kultur vereint. Ziel der Neugestaltung ist es, das Planetarium moderner und sichtbarer zu machen sowie sein kulturelles Ansehen zu stärken. Das Gestaltungskonzept richtet sich darauf aus, eine breitere, auch jüngere Zielgruppe anzusprechen und das Planetarium als Ort der Inspiration und Bildung sowie als festen Bestandteil der Bochumer Kulturszene zu festigen. Die Idee, dass Farben, Bildsprache und Typografie ihre Inspiration im Weltall finden, bildet die Grundlage des Designs und spiegelt die Faszination für das Universum in allen Gestaltungselementen wider.

Nathalie Pötschke
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
nathalie.poetschke@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#Corporate Design#Weißmantel#Wissenschaft

Weitere Abschlussarbeiten

Bikepark Kommunikationskonzept für den Bikepark Winterberg
WORKPLACE structure & organization
boys will be boys Visionen einer neuen Männlichkeit
CXA Induktive Küchenkleingeräte von Gaggenau
Let’s change fashion! Eine Image-Kampagne der Fair Wear Foundation für faire und nachhaltige Mode.
EINMETERFUENFZIG – Pandemical Impact on a Society Eine fotografisch-gestalterische Dokumentation
Textil- und Industriemuseum (TIM) Augsburg Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien