menu

Lavender and Violets

Queere Literatur im Wandel

Literatur ist für zahlreiche Menschen, die sich aufgrund sozialer oder politischer Zwänge nicht in der Lage befinden, öffentlich zur eigenen Sexualität stehen zu können, bis heute mitunter die einzige Möglichkeit, sich selbst repräsentiert zu sehen, zu verstehen und die eigenen Empfindungen durch die Erfahrungen anderer einordnen zu können. „Lavender and Violets“ ist ein Projekt, das sich mit ebendieser Problematik auseinandersetzt und queere Literatur in einem gesellschaftlichen und historischen Kontext neu beleuchtet und in Korrelation zu heutigen Entwicklungen setzt. So finden sich hier neben einem Überblick von Werken und Autor:innen der letzten 2000 Jahre Analysen queerer Klassiker sowie zeitgenössischer Werke. Ziel der Publikation ist es, Gespräche zu eröffnen und Inhalten eine Stimme zu geben, die bisher nur auf dem Papier stattfinden konnten.

Stefanie Lisa Peitz
Bachelor KD · Sommersemester 2024
stefanie.peitz@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Michael Brucherseifer

Schlagwörter:

#Editorial#Helmig#Illustration

Weitere Abschlussarbeiten

#UI/UX Design Millie Digitale Anwendung zur Vereinfachung der Diabetestherapie
ROOFTOP System zur Optimierung der Arbeitsumgebung für das Dachhandwerk
#Helmig So wie wir waren Begegnungen mit Menschen, deren Erinnerungen durch Demenz verblassen
„Learning never stops“ An mobile application to improve UI/UX skills through motivational microlearning content and exercises.
EmanziPardon Sind die Aussagen von Simone de Beauvoir aus ‚Das andere Geschlecht‘ heute noch relevant?
#Rexforth plus x Möbelsystem