menu

AIdea

Lernplattform für kreative Innovationen mit KI

Die rasante Integration Künstlicher Intelligenz (KI) in den Designprozess zwingt Designer:innen dazu, sich neue Fähigkeiten anzueignen. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von KI auf Gestaltende. Ziel war die Entwicklung der Lernplattform „AIdea“, die personalisierte Weiterbildung, aktiven Austausch und experimentelles Arbeiten ermöglicht. AIdea bietet individuelle Lernpfade, die durch KI an den Wissensstand der Lernenden angepasst werden. Die Lernübungen sind interaktiv gestaltet, um das Lernen zu motivieren. Ein besonderer Aspekt ist die Gestaltung der Plattform, da sie im Stil des Neumorphismus entworfen wurde, um kognitive Überlastung zu vermeiden, was im Lernkontext besonders wichtig ist. Das Ergebnis ist ein Prototyp der Lernplattform AIdea, der Designer:innen kontinuierliches und maßgeschneidertes Lernen im Bereich KI und Design ermöglicht.

Helen Weisbecker
Master · Sommersemester 2024
helen.weisbecker@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Schlagwörter:

#Gauss#Künstliche Intelligenz#Lernen

Weitere Abschlussarbeiten

#Gesundheitswesen Zwischen Genuss und Gefahr Früherkennung und Selbstreflexion bei Alkoholkonsumsstörungen
Lesen lesen. Entwicklung eines Informationsdesigns über das Thema Lesen
Das Keramikmuseum KERAMION Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Sprössling Ein Pflanzsystem für Kindergärten
One for you Redesign des Fernsehsenders One mit Fokus auf den Bildlook