menu

Modulares Design im Miniaturenspiel

Prototypische Fertigung und Spielkonzeption

In der Arbeit “Modulares Design im Miniaturenspiel, Prototypische Fertigung und Spielkonzeption“ geht es um die Gestaltung eines modernen Gesellschaftsspieles. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf modularen und hochwertigen Sammel-Figuren, welche die Spieler:innen selbst zusammenstellen können, um Einfluss auf das Spielgeschehen zu haben. Dies erschafft ein „Sandbox“ ähnliches Umfeld, bei dem die Spieler:innen von einem grundlegenden Regelwerk geführt, aber nicht eingeschränkt werden. Teil der Arbeit ist auch ein aus hochwertigen Materialien angefertigter Spieltisch. Das Projekt soll neue Aspekte, wie etwa die digitale Unterstützung des analogen Spieles mithilfe einer App in die Welt der Gesellschaftsspiele integrieren und durch eine hohe Wertigkeit der Bauteile das Spielerlebnis aufwerten.

Philipp Schubert
Bachelor PD · Sommersemester 2024
philipp.schubert@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Schlagwörter:

#Gamedesign#Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Konzerthaus Berlin Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Das Potenzial von E-Learning im Spracherwerb Konzept und Design einer interaktiven DGS Lernanwendung
Shiba Moments 2D Adventure Story-Game
Rautenstrauch Joest Museum Köln Corporate Design im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Prozessen und Dekolonialisierungsdiskussionen
Social Integrity for Distributed Workforces Ein Designsystem für die soziale Interaktion eines Unternehmens
Minimalismus (er)leben Ein crossmediales Kommunikationskonzept zur Steigerung des Wohlbefindens
RIOT GRRRL — breakthrough equality Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.