menu

Optimierte Schnittmuster in Kleinunternehmen

Konzept zur Branchenverschiebung in der Modeindustrie

Die vorliegende Arbeit widmet sich Herangehensweisen, die dem Fast-Fashion-Phänomen – einem Trend in der Bekleidungsindustrie, der sich durch immer schnellere Produktion, kürzere Produktlebenszyklen und kostengünstigere Massenproduktion auszeichnet, entgegenstehen. Die alternative Herangehensweise orientiert sich am Berufsbild des Maßschneiders. Ein Lasercutter, der für den Arbeitsalltag von Kleinunternehmen in der Kleidungsbranche optimiert ist, übernimmt das Ausschneiden von Schnittmustern auf Stoffen. Dies ermöglicht Unternehmen in der digitalisierten Welt ohne große Aufrüstungsarbeiten konkurrenzfähig zu bleiben.

Dominik Pilath
Bachelor PD · Wintersemester 2023/24
dominik.pilath@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

The science of our minds Image-Film für das Institut für Kognitionswissenschaft in Osnabrück
Sprössling Ein Pflanzsystem für Kindergärten
#Stadtentwicklung Sicherheitslücke Das fehlende Gefühl von Sicherheit
Die Zukunft des Energiemanagements Ein modulares Konzept und Design für verschiedene Nutzergruppen.
RUNICA Ein gestalterischer Beitrag zur typografischen Darstellung historischer Runeninschriften
#Pichler Homage to Voyager Modulare Wanderausstellung zum Voyager-Forschungsprogramm
REGROW Modular seating system
#UI-Design The Presser Den Journalismus der Zukunft gestalten