menu

Digitales Arztpraxis Management

Eine interaktive Applikation für Ärzt:innen, Praxen und Patient:innen

Das Ziel der digitalen Arztpraxis-Management-App „PraXma“ ist es, die Organisation von Arztpraxen, sowie auch das Patient:innen- und Terminmanagement einer Praxis effizienter und reibungsloser zu gestalten.

Da 83 Prozent der Patient:innen bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens Nachholbedarf sehen, besteht ein erheblicher Bedarf an Weiterentwicklung in dieser Branche. „PraXma“ gewährleistet Patient:innen mithilfe verschiedener Funktionen einen angenehmeren Arztbesuch. Dazu zählen die patientenorientierte Terminvergabe, der kategorisierte Überblick über Vitalwerte und Pässe und die Einsicht in persönliche Dokumente, wie Befunde, Rezepte und mehr. Auch Ärzt:innen profitieren durch „PraXma“ von einer Automatisierung ihrer alltäglichen Abläufe und minimieren so Überstunden und Stress.

Sophie Eichler
Bachelor KD · Wintersemester 2023/24
sophie.e0308@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

GynaÍka – Ungleichbehandlung ist besser Ein medizinisch fundiertes Fachmagazin zu Erkrankungen bei Frauen
MOMO Zeit als Ressource in einer multitasking Gesellschaft
Ford Horizon Sustainable - Electrical - Autonomus
Big Other Is Watching You Big Other Is Watching You
#Wohnen Atlas der Ungleichheit Verlernen wir "sozial"? Eine infografische, sozialwiss. gestützte Arbeit zu den aktuellen Ungleichheiten in Deutschland
GEWISSENSKÜSSE Markenentwicklung für eine Vollwert-Snackbar