menu

FILOS

Design eines Front-Ends für das robotergeführte Laser-Osteotom-System STELLA.

In der Abschlussarbeit „FILOS“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) ein Front-End für das laserbasierte Osteotom STELLA entwickelt. STELLA soll Kraniotomie (das Eröffnen des Schädels) im wachen Zustand ermöglichen und erfordert eine benutzerfreundliche Bedienungsplattform sowie ein funktionales und ästhetisches Design.

Das Ziel von „FILOS“ war es, ein Gehäuse zu entwerfen, das den medizinischen Anforderungen entspricht, und ein Bedienkonzept zu entwickeln, dass die Akzeptanz bei Patient:innen und Anwender:innen fördert. Durch Expert:innen-Interviews mit Neurochirurg:innen und enge Zusammenarbeit mit dem ILT wurde ein durchdachtes Design entwickelt. Dieses soll den Anforderungen der Anwender:innen gerecht werden, das zukünftige Operationssystem repräsentieren und somit einen Mehrwert in der Medizin schaffen.

Vincent Ackermann
Bachelor PD · Wintersemester 2023/24
vincent.ackermann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Farbenblöd Die Sicht der Gesellschaft über Dyschromasie und wie Werbung hilft sie zu verändern.
#Schule Unterricht gestalten Kolonialgeschichte crossmedial
POW WOW HAWAII A Documentary
„Learning never stops“ An mobile application to improve UI/UX skills through motivational microlearning content and exercises.
Roverandom Eine illustrative Aufarbeitung und Neuinterpretation des Kinderbuchs von J.R.R. Tolkien
Live it up Eine digitale Plattform für die Live–Veranstaltungsbranche
#Weißmantel Wallraf-Richartz-Museum Ein neues Erscheinungsbild für das älteste Kunstmuseum in Köln