menu

Zookunft

Zookonzept der Zukunft

Inmitten globaler Natur- und Artenschutzherausforderungen ist die Transformation zoologischer Einrichtungen entscheidend. „Zookunft“ präsentiert ein innovatives Konzept für ein Tropenhaus im Kölner Zoo, das Natur und Augmented Reality einzigartig verknüpft. Ziel ist ein Raumkonzept, welches den Besucher:innen ein tiefes Verständnis für die Fauna und Flora des südostasiatischen Regenwaldes vermitteln soll. Durch die geschickte Integration von Augmented Reality entsteht eine innovative Lern- und Erlebniswelt, die Umweltschutz- und Artenschutzbemühungen unterstützt und nachhaltige Bildung fördert. Besuchende tauchen aktiv in die faszinierende Welt des Regenwaldes ein, wenn Natur und Augmented Reality eine immersive Umgebung schaffen. „Zookunft“ soll als Vorreiter für Zooumgestaltungen dienen, Mensch und Natur verbinden und nachhaltige Bildung fördern. Ein Raum, der Naturerlebnisse und Technologie beeindruckend kombiniert.

Marie Giernich
Bachelor PD · Wintersemester 2023/24
marie.giernich@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

KOLUMBA Ein neues Erscheinungsbild für das Kolumba Museum Köln
Wallraf das Museum Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
„Der Nachtzirkus“ Eine Illustrierte Ausgabe
Environmental Injustice How environmental inequality impacts low socio-economic communities
UKIYO Eine Neuinterpretation der fließenden Welt
Einmal Gezheim und zurück! Ein interaktives Point-and-Click-Adventure mit zugehörigem Printprodukt für Kinder von 10 bis 14 Jahren
Vario Grill Mobiler Grilltrolley
RIOT GRRRL — breakthrough equality Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.