menu

Westernreiten in Deutschland

Chancen und Probleme

Das Westernreiten ist in Deutschland nach wie vor eine Nischensportart. Viele verbinden damit nicht mehr, als das, was man in Westernfilmen zu sehen bekommt. Die Zahl der Westernreiter steigt zwar stetig an, das Einstiegsalter ist dabei jedoch sehr hoch. Nur sehr wenigen Kindern und Jugendlichen ist das Westernreiten bekannt. Dabei wird dieser Sport in Deutschland immer populärer. Für Interessierte ist es jedoch nach wie vor schwierig, passende Einstiegsmöglichkeiten zu finden. Ziel der Bachelorarbeit ist, nicht nur den Westernreitsport als Breitensport und Turniersport bekannter zu machen, sondern auch Möglichkeiten des Einstiegs zu schaffen und bestehende Ressourcen zu nutzen. Die Vernetzung von Westerntrainern, Westernpferden, pferdeinteressierten Nicht-Reiter und am Westernsport interessierten Reitern muss vereinfacht werden. Dafür ist ein Online-Portal prädestiniert. Denn dort besteht nicht nur die Möglichkeit einer Vernetzung, sondern auch die Chance als Bildungsplattform zu dienen.

Anne-Lena Rieke
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
anne-lena.rieke@etechnik-rieke.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

hop App für Eltern zur Förderung der Kindermotorik im Alltag
Spine Sans Erkundung des generativen Potentials modularer Typografie
happs Ein Infomagazin über Entomophagie
Optimierte Schnittmuster in Kleinunternehmen Konzept zur Branchenverschiebung in der Modeindustrie
Der Strukturwandel in der Architektur Glänzende Moderne trifft auf alte Häfen
Environmental Injustice How environmental inequality impacts low socio-economic communities
Strom erlebbar machen Konzeption und Gestaltung von Bedienoberflächen für nachhaltiges Energiemanagement