menu

Westernreiten in Deutschland

Chancen und Probleme

Das Westernreiten ist in Deutschland nach wie vor eine Nischensportart. Viele verbinden damit nicht mehr, als das, was man in Westernfilmen zu sehen bekommt. Die Zahl der Westernreiter steigt zwar stetig an, das Einstiegsalter ist dabei jedoch sehr hoch. Nur sehr wenigen Kindern und Jugendlichen ist das Westernreiten bekannt. Dabei wird dieser Sport in Deutschland immer populärer. Für Interessierte ist es jedoch nach wie vor schwierig, passende Einstiegsmöglichkeiten zu finden. Ziel der Bachelorarbeit ist, nicht nur den Westernreitsport als Breitensport und Turniersport bekannter zu machen, sondern auch Möglichkeiten des Einstiegs zu schaffen und bestehende Ressourcen zu nutzen. Die Vernetzung von Westerntrainern, Westernpferden, pferdeinteressierten Nicht-Reiter und am Westernsport interessierten Reitern muss vereinfacht werden. Dafür ist ein Online-Portal prädestiniert. Denn dort besteht nicht nur die Möglichkeit einer Vernetzung, sondern auch die Chance als Bildungsplattform zu dienen.

Anne-Lena Rieke
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
anne-lena.rieke@etechnik-rieke.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

#Pichler Homage to Voyager Modulare Wanderausstellung zum Voyager-Forschungsprogramm
#Zine Nhớ Erinnern und Vermissen
#Zürich Zürich Entwicklung eines neuen visuellen Erscheinungsbildes für die Stadt Zürich
Zeitfenster Prototyp einer animierten Installation zum Thema Mesokosmos und Lebensraum Erde
Scaredy Cat Kleiner Angsthase
ADIE Keramische Fassaden- und Wandverkleidung
KOMU Ein modulares Regalsystem mit werkzeugfreiem Aufbau.
Brennenstuhl – Ein Unternehmen mit gestalterischem Potential Untersuchung der Marke Brennenstuhl im Hinblick auf die Produktsprache und deren emotionale Wirkung