menu

Toga & T-Shirt

Die Rolle des Kindes im Laufe der Zeit

Das Buch „Toga & T-Shirt – Die Rolle des Kindes im Laufe der Zeit“ ist eine illustrative Zeitreise für Modefans und Modemuffel. Nicht immer hatte man Kindern besondere Stellungen und Rechte zugesprochen. Sie galten in manchen Gesellschaften als Vertreter der Familie und Nachfolger oder als früher Mitverdiener. Aus der Kleidung lassen sich zahlreiche Rückschlüsse auf die gesellschaftlichen Verhältnisse vergangener Epochen ziehen. Zum Beispiel die wirtschaftliche und soziale Lage, die familiäre Situation, die gesellschaftliche Rolle des Kindes und natürlich die aktuelle Mode. So ist die Kleidung eine Art Messgerät der jeweiligen Zeit und kann Aufschluss über gesellschaftliche Zustände geben, von Kulturen erzählen und soziale Strukturen aufzeigen. Durch eine ansprechende Gestaltung sollen die theoriebasierten Informationen einfach und für jeden verständlich kommuniziert werden.

Elisabeth Horschmann
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
elisabeth.horschmann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

THE DISTANCE ein dystopischer Kurzfilm
Scriptum Geochronologische Darstellung der Schriftentstehung vom 33. Jh. v. Chr. bis heute
LIGNES – MODULAR STORAGE Aufbewahrung im modularen System
PRO+SOUND Kombinationsprodukt bestehend aus Lautsprecher und Projektor
#Gesundheitswesen Zwischen Genuss und Gefahr Früherkennung und Selbstreflexion bei Alkoholkonsumsstörungen
Wassermelone mit Halloumi Glutenfreie Küche aus Zypern
Zulu Chair Ein Steckstuhl mit Profil-gleichen Formholz Komponenten