menu

syn_aisthesis

Ein multimediales Magazin zum Thema Synästhesie

Musik in farbigen Bildern sehen, Essen in Kugeln und Dreiecken schmecken, Gefühle mit bestimmten Gerüchen verbinden – Synästhesie ist ein neurologisches Phänomen, bei dem es sich um eine Besonderheit in der Wahrnehmung handelt. Ein Sinnesreiz löst bei einem Synästhetiker neben der normalen Wahrnehmung stets noch mindestens eine weitere Sinnesempfindung aus. So kann Essen beispielsweise nicht nur geschmeckt, sondern gleichzeitig in Form von Farben und Formen gesehen werden. Das multimediale Magazin syn_aisthesis klärt über Synästhesie auf und verhilft das in der Gesellschaft weitestgehend unbekannte Phänomen insbesondere für Nicht-Synästhetiker greifbarer zu machen. Hierzu sind Animationen mittels Augmented Reality in das Magazin eingebunden. Gleichzeitig dient das Magazin Synästhetikern als Informationsquelle, da sich viele Synästhetiker der Besonderheit ihrer Fähigkeiten nicht bewusst sind.

Alina Weiß
Bachelor KD · Wintersemester 2019/2020
alina_weiss@gmx.net

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

„I Was Here!“ Eine Grafiknovelle über das Selbstverständnis des ersten Höhlenmalers.
Brothäppchen Eine animierte Parodie des Märchens „Rotkäppchen“
Konzerthaus Berlin Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld