menu

Neobiota

Gebietsfremde invasive Tier- und Pflanzenarten in Europa

Neobiota sind gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten, die vom Menschen in neue Regionen gebracht wurden, sich dort etabliert haben oder sogar invasiv geworden sind. Durch die Globalisierung und die stetig zunehmenden menschlichen Aktivitäten tritt auch ein vermehrter Artentourismus auf, was das Problem der invasiven Neobiota verstärkt. Deshalb ist es wichtig, die Menschen darauf aufmerksam zu machen, damit sie aktiv mithelfen können. Dies ist das Ziel der
Wanderausstellung „Neobiota“. Zusammen mit der ausstellungsbegleitenden Zeitung und App klärt sie über die invasiven Tier- und Pflanzenarten, deren Probleme, Vorkommen und mögliche Bekämpfungen auf. Die drei Medien bilden ein Gesamtkonzept, welches dem Betrachter ermöglicht, sich mit dem Thema Neobiota weitgreifend zu beschäftigen und der Wissenschaft zu helfen, die Zahl der invasiven Neobiota so niedrig wie möglich zu halten.

Anna Müller
Bachelor KD · Sommersemester 2018
Anna.Mueller@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Personal goods transport equipments Grocery shopping transportation
#Musik Performing the Self Visuelle Ausarbeitung eines Musikalbums
Multifunktionalität zu Tisch (Nøt & KAYU) Entwurf eines flexibel einsetzbaren Geschirrs und Möbelstücks
Bordsteinkanten Dokumentation über das Leben als Mensch mit einer Behinderung
Depressed Furniture Eine abstrakte Übersetzung von Depressionen in Möblierung