menu

Mobilität im Alter

Der Rollator der nächsten Generation

Da die Gesellschaft in Deutschland immer älter wird, steigt auch die Nachfrage nach Gehhilfen wie beispielsweise einem Rollator. Im Alter steigt das Erkrankungsrisiko für Krankheiten, die die Mobilität erschweren können. An diesem Punkt setzt der Rollator MORO an und bietet wieder Sicherheit beim Gehen.
Für den MORO sind Hindernisse wie Bordsteinkanten kein Problem, da er sie mit speziellen Rädern spielend überwinden kann. Zusätzlich bietet er ergonomische Handgriffe, die entsprechend der jeweiligen Krankheit angepasst und ausgetauscht werden können sowie einen Sitz und eine Rückenlehne. Da der MORO aus Carbon hergestellt wird, ist er leicht in der Handhabung und somit wird die Mitnahme im Auto oder Bus und Bahn erleichtert. Durch seine verbesserte Ergonomie, individueller Anpassung und Leichtigkeit kann man wieder selbstständig durch die Welt gehen.

Franziska Beil
Bachelor PD · Wintersemester 2020/2021
franziska.beil@alumni.fh-aachen.de 

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Auf links gedreht Eine informative Auseinandersetzung mit der Benachteiligung durch Linkshändigkeit
Das grüne Zimmer Ein Arbeitsmöbel für den Außenbereich
Sprössling Ein Pflanzsystem für Kindergärten
Nachhaltigkeit im Kommunikationsdesign Plattform zur Förderung nachhaltiger Gestaltungsmaßnahmen
Freigeist Modulares Taschensystem
Sentinel 3D-animierter Kurzfilm
Urban Cycling Modern biking in urban Spaces