menu

Mein Remote Job

Eine Bekanntmachungskampagne des Arbeitsmodells der ortsunabhängigen Festanstellung und der Unternehmensberatung "getremote"

Nicht nur durch die voranschreitende Digitalisierung benötigen immer weniger Jobs die ständige Anwesenheit des Arbeitnehmers vor Ort an der Arbeitsstelle. Dass Arbeitnehmer nicht mehr nur von einem Büro aus, sondern auch von Zuhause, im Café, einer anderen Stadt, oder sogar einem anderen Land aus arbeiten könnten, ist den Meisten bekannt.

Doch weniger bekannt ist das Arbeitsmodell, das dem Arbeitnehmer genau das ermöglicht und dabei die Freiheiten einer Selbstständigkeit und die Sicherheiten einer Festanstellung bietet: Die ortsunabhängige Festanstellung bzw. der Remote Job.

Ziel dieser Kampagne ist es, die Bekanntheit des neuen Arbeitsmodells und der ersten deutschen Unternehmensberatung für ortsunabhängige Festanstellungen „“getremote““ zu steigern.

Niklas Killich
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
niklaskillich@googlemail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

So klingt Made in Germany! Eine Imagekampagne für den Bund der Deutschen Orgelbaumeister
Arbeitsplatzbeleuchtung Eine Lichtquelle für den Arbeitsplatz
GLOW UP. Eine multifunktionale Kinderleuchte zur Förderung der Selbstständigkeit
Räumlichkeiten, die Illusionen schaffen Ein Aufzug als Gestaltungsfläche
Werk Table for Coworking and Officesharing
Ausstellungskonzept und digitale Anwendung zur Förderung demokratischen Bewusstseins und Stärkung der Bereitschaft zur politischen Partizipation
hop App für Eltern zur Förderung der Kindermotorik im Alltag
MAYOR Ein Ort zum Entspannen