menu

lucky lug

Zurück zum Ursprung gehen.
Die Kulturgeschichte des Sitzens wieder entdecken.
Individuell sein.
Modern bleiben – „lucky lug“.

Was gibt es Besseres als eine Produktfamilie mit einem Hocker zu starten, der Körper und Geist frei und glücklich macht, indem er das aktive Sitzen fördert. Das Schlüsselelement ist die Anbindung der Beine. Die Schale selbst wird zur Verbindung für verschiedene Gestelle und versinnbildlicht die gestalterische Idee der Flexibilität und Individualisierung.

Back to the roots.
Rediscover the culture of sitting.
Be individual. 
Stay modern – “lucky lug”.

What could be better than starting a product family with a stool having the abilityto make your body and mind feel free and happily by promoting the pro-active sitting. The key element is the linkage of its legs. The seat shell is thereby used as a connection of different frames, symbolizing the creative idea of flexibility and individuality.

Christian Ohlendorf
Bachelor PD · Sommersemester 2014
ohlendorf.christian@googlemail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Steinreich Mineralien des Siegerlands
Yva – ein Sessel mit Armlehnen persönlicher Lieblingsplatz
DreamLab Bedürfnisräume für die Städte der Zukunft
NUR EIN FREITAG BITTERKIRSCHEN - Ein Kurzfilm über Verlust und Freundschaft im Schatten des Zweiten Weltkrieges
Lebensmitteletiketten und Inhaltsstoffe Eine interaktive Anwendung über verarbeitete Lebensmittel