menu

Konzeption und Gestaltung eines interaktiven Ausstellungserlebnisses

Der Wald – ein Ort voller Leben und ein hochkomplexes Biotop. Der Mensch nutzt ihn seit Anbeginn seiner Existenz, um den wertvollen Rohstoff Holz zu verarbeiten, sich zu ernähren oder, um aus seinen unzähligen Pflanzen- und Tierarten wichtige Medizin zu gewinnen. Dennoch weichen unaufhörlich jahrtausendealte Wälder, heutzutage vorwiegend, um Platz für Viehweiden oder Plantagen zu schaffen. Das schadet nicht nur der Natur, sondern auch langfristig den Menschen und dem Weltklima. In einer multimedialen Ausstellung wird der Wandel der Wälder in der Nutzung und Ausbreitung untersucht. Die interaktive Einbindung des Besuchers verstärkt hierbei den Lernprozess und veranschaulicht gleichzeitig den Eingriff des Menschen in die Natur. Doch was können wir tun, um die erstaunliche Vielfalt dieses Naturreichs zu erhalten?

Lea Pahne
Bachelor KD · Wintersemester 2017/2018
lea@pahne.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Big Other Is Watching You Big Other Is Watching You
#Wandel Orte der Bewegung Open Source Netzwerke und Open Circular Design für einen positiven Wandel
Spine Sans Erkundung des generativen Potentials modularer Typografie
Ein Pop-Up Store Konzept für das Unternehmen Ikea Emotionale Kundenbindung durch User Experience
Mach mit – Aachen fit Konzeption und Bewerbung einer Initiative zum Thema Sport im Raum Aachen
!MPFEN Eine informative Kampagne, die zum Impfen motiviert
Designbotschafter Konzeption einer Informationskampagne zur Nachwuchsförderung