menu

Individuum

Die Bachelorarbeit befasst sich mit Konsummarken. Der emotionale Markenmehrwert ist bei ihnen oft von höherer Relevanz als der Produktnutzen und es ist eine Art Erlebniskonsum entstanden. Einige Marken dienen vorwiegend der Schaffung eines Ideal-Ichs mittels Konsum und werden somit zu einer Ersatzhandlung für den eigentlichen Akt der Selbstdefinierung.

Anhand einer fiktiven Lifestyle-Brand wird die Frage der gesellschaftlichen Relevanz von Konsummarken aufgeworfen und inwiefern diese zu Sinnstiftern erhoben werden, da es den Leuten womöglich an Idealen fehlt.

Andreas Koch
Bachelor KD · Wintersemester 2012/2013
andreasjd.koch@gmx.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

sustainable Nachhaltigkeit in der Ernährung
#Zugänglich Barrierefreiheit im Designprozess von digitalen Anwendungen Methoden und Werkzeuge für eine inklusive Gestaltung
The science of our minds Image-Film für das Institut für Kognitionswissenschaft in Osnabrück
Toga & T-Shirt Die Rolle des Kindes im Laufe der Zeit
Ein traumhaftes Erlebnis Ein Smart-Store-Konzept
Schriftmarke Von Licht statt Leuchten und Logos ohne Symbolik
Nacht der Museen Kommunikationsdesign für ein Kulturevent in Frankfurt und Offenbach