menu

Im Winter, so schön

„Der kleinkriminelle Erhard wird für einen Auftrag mitten ins Nirgendwo geschickt. Sein Ziel soll er allerdings nie erreichen. Auf einer Landstraße ereignet sich ein unerwarteter Vorfall mit einem Rentner, der Dank Erhard als Leiche im Kofferraum endet. Grund genug im nächstbesten Dorf Unterschlupf zu suchen. Natürlich lehnt der Großstädter das Landleben von vornherein ab und dass er dort zu allem Überfluss auch noch von einem halbstarken Mädchen namens Emma erpresst wird, macht seinen unfreiwilligen Aufenthalt umso komplizierter. Zu seinem Übel muss Erhard schon bald feststellen, dass ein Entkommen aus dem vereisten Dorf nicht gerade einfach ist, zumal ihm bereits die Polizei auf den Fersen ist. Eine ausweglose Situation, wäre es Emma nicht geglückt ihrer neuen Bekanntschaft ein Alibi mit Folgen zu verschaffen. Erkenntlich lässt er sich auf die Forderungen des Mädchens ein. Was zuerst noch als makabres Spiel eines Kindes wirkt, entpuppt sich schnell als erstes Puzzleteil einer verschwörerischen Intrige um Rentner und einen etwas anderen Dorfalltag.“

Matthias Mettenboerger
Bachelor KD · Wintersemester 2012/2013
mettenboerger@lovinwayne.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

Rhevital Assistenzsystem zur Therapiesteuerung von Rheumapatienten
Mach mit – Aachen fit "Konzeption und Bewerbung einer Initiative zum Thema Sport im Raum Aachen "
OFEKO Lehrmaterial für sehbehinderte Kinder
TriXitt 2D animierter Kurzfilm für TriXitt – Die Challenge für Straßenkicker
Von der Heydt-Museum Die Entwicklung eines Erscheinungsbildes für die Museumsmarke
Die Chance der fiktionalen Literatur Fiktion als Anstoß für Information und Diskurs
déjà-vu Entwurf eines Schreibmöbels
Gib Gewalt kein Zuhause. Eine Aufklärungs- und Präventionskampagne gegen häusliche Gewalt an Männern.