menu

Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für das Literaturfestival lit.COLOGNE

Die lit.COLOGNE gilt derzeit als das größte Literaturfestival Europas und findet jedes Jahr zwölf Tage lang in verschiedenen Kölner Spielstätten statt. Zum Programm des Festivals gehören Lesungen nationaler und internationaler Autor:innen, sowie unterschiedliche Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Themenschwerpunkten.

Der Fokus des Redesigns liegt hierbei auf dem Hervorheben des Zusammenkommens verschiedenster Persönlichkeiten und Thematiken. Ausgehend vom individuell persönlichen Bezug zur Literatur, ist hier das Erscheinungsbild von Bücherregalen und Markierungen zur Hervorhebung inspiriert. Das neue Erscheinungsbild illustriert das Festival als inklusiven Raum für offenen Zugang zu Literatur und versucht die Bandbreite der Inhalte und deren Relevanz prägnant im Designsystem zu verorten und widerzuspiegeln.

Róisín Liadán Nicolau
Bachelor KD · Sommersemester 2023
roisin.liadan@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

EINMETERFUENFZIG – Pandemical Impact on a Society Eine fotografisch-gestalterische Dokumentation
Social Media – Segen oder Fluch? Eine Aufklärungskampagne zu Auswirkungen von Social Media Nutzung.
Mein Remote Job Eine Bekanntmachungskampagne des Arbeitsmodells der ortsunabhängigen Festanstellung und der Unternehmensberatung "getremote"
NÉNÉ MAGAZINE EROTIK BEFREIT VON KITSCH
Raising the Bar for Chronic Care A digital tool to support the self-management of chronic conditions
#Wissensvermittlung Auf Spurensuche der ehemaligen Häftlinge Eine Ergänzung der Dauerausstellung im EL-DE-Haus