menu

Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes

für das Wallraf-Richartz-Museum und Fondation Corboud

Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud besitzt eine der wichtigsten europäischen Kunstsammlungen vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Durch das Zusammenspiel von Forschung und Vermittlung der Kunst- und Epochengeschichte trägt das Museum maßgeblich zum Erhalt des kulturellen Erbes und dem Meinungsaustausch über die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft bei. Im Fokus des neuen Erscheinungsbildes steht die an den kulturellen und historischen Kontext angepasste Szenografie des Museums. Die beeindruckend verzierten Bilderrahmen der gezeigten Kunstepochen werden abstrahiert und durch einen typografischen Rahmen neu interpretiert. Das entwickelte Headline-Prinzip wird durch eine sehr zurückhaltende Gestaltung ergänzt, was der Thematik und den gezeigten Meisterwerken Raum zum Wirken verleiht.

Maret van Stiphout
Bachelor KD · Sommersemester 2023
maret.vst@googlemail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

#Illustration Unsichtbare Geschichten Resozialisierung und das Individuum hinter den Taten
Die Hebamme Portrait eines der ältesten Berufe unserer Zeit
nia – nie allein Halt geben in belastenden Behandlungssituationen
Die unsichtbare Gefahr – Mikroplastik Alles was wir wegwerfen ist nicht weg, sondern nur woanders
Lass mal Shisha… Gefahren des Shisha Konsums - Medium zur Aufklärung
Jecke, Häs und Harlekin Karneval – wie die Welt ihn feiert