menu

Ein Erscheinungsbild für Kloster Eberbach

Kloster Eberbach ist berühmt für den Weinbau und gehört zu den ältesten Zisterzen in Europa. Die romanischen und frühgotischen Bauten sind eines der bedeutendsten Kunstdenkmale Europas. Da sich das Kloster selbst finanziert, braucht es ein gutes Erscheinungsbild, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und den Besucher zum erleben und zum buchen einzuladen. Der Fokus des Erscheinungsbildes ist die Tradition auf moderne Art und Weise zu interpretieren.

Lisa Laagland
Bachelor KD · Sommersemester 2016
Lisa.Laagland@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

Hin oder Her – Die Kunst der Entscheidung Konzeption für eine crossmediale Ausstellung zum menschlichen Entscheidungsverhalten
Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
luxe/dégoût Die Wirtschaftskraft des Ekelhaften
Rhevital Assistenzsystem zur Therapiesteuerung von Rheumapatienten
Aus den Augen aus dem Sinn? Ein Bookazine deckt das Problem des unsichtbaren Mülls aus
Die Geschichte vom wilden Jäger Eine Animation auf Grundlage des Struwwelpeter von 1844