menu

Ein Erscheinungsbild für Kloster Eberbach

Kloster Eberbach ist berühmt für den Weinbau und gehört zu den ältesten Zisterzen in Europa. Die romanischen und frühgotischen Bauten sind eines der bedeutendsten Kunstdenkmale Europas. Da sich das Kloster selbst finanziert, braucht es ein gutes Erscheinungsbild, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und den Besucher zum erleben und zum buchen einzuladen. Der Fokus des Erscheinungsbildes ist die Tradition auf moderne Art und Weise zu interpretieren.

Lisa Laagland
Bachelor KD · Sommersemester 2016
Lisa.Laagland@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
hello again, black letter Eine Betrachtung der Gebrochenen Schriften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
Grimms Kram Neuinterpretation sieben traditioneller Grimm Märchen
Master of Procrastination Ein Leitfaden zum optimierten Aufschieben
Genetica Eine Bücherreihe zum Einstieg in die Gentechnik
#Vitting Powered by Nature Analyse und Visualisierung der Potenziale erneuerbarer Energien durch Wetterdaten aus Europa