menu

audibit

Das Magazin für Zukunftsmusik

„Schon heute ist Musik unser ständiger Begleiter. Aber was werden wir in Zukunft hören? Welche Musik wird uns morgen begleiten? Und welche Künstler*innen testen heute schon das, was demnächst unsere Playlists bestimmen wird? Grundlegender Wandel mag in der Neuen Musik selten sein, aber neue Technologien sind auf dem Weg. Und wer weiß, vielleicht komponiert eben doch bald eine Künstliche Intelligenz für uns. Also wie wird sich die Musik in der nächsten Zeit verändern? Was werden wir hören? Genau voraussagen kann man das natürlich nicht, aber auch heute gibt es futuristische Hypothesen und Musiker*innen, die einen Blick in die Zukunft wagen.
Diese stellt „audibit – das Magazin für Zukunftsmusik“ vor und beleuchtet auch theoretische Hintergründe – online und als Printversion. So bekommen vielversprechende Musiker*innen eine Plattform und das Bewusstsein für kritische Themen wie die Funktionsmusik wird geweckt.“

Hannah Franken
Bachelor KD · Sommersemester 2020
hannah.franken@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

#Wrede Flucht und Ankunft Eine Analyse des deutschen Einbürgerungsprozesses
A Society of Sharing Produkte im gemeinschaftlichen Gebrauch
Gut Pfad! "Etwas gutes sollst du an jedem Tag deines Lebens tun."
DER GLOBALE HAARMARKT – Gestaltung eines aufklärenden Mediums zum Thema Haar und Haarhandel
MAX.CONSCIOUS Transparenz von Konsum und Besitz in der Küche
Lesen lesen. Entwicklung eines Informationsdesigns über das Thema Lesen
Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien