menu

Von der Heydt-Museum

Die Entwicklung eines Erscheinungsbildes für die Museumsmarke

Der Kampf um knappe Ressourcen, die voranschreitende Digitalisierung sowie das Verlangen nach mehr Besucherorientierung bestimmen den Museumsmarkt. Das »Von der Heydt-Museum« in Wuppertal ist laut Ex-Museumsdirektor Gerhard Finckh »in der derzeitigen Situation nicht zukunftsfähig«. Das liegt neben der schwierigen finanziellen Lage nicht zuletzt auch am aktuellen Erscheinungsbild. Dieses soll durch ein klares, zeitgemäßes Erscheinungsbild mit einem prägnanten Markenzeichen abgelöst werden. Mit dem neuen Erscheinungsbild wird versucht, ein Gleichgewicht zwischen der Präsentation der Kunst und der Präsentation des Museums selbst zu schaffen. Es sollen sowohl die umfangreiche Sammlung des »Von der Heydt-Museums« als auch das »Von der Heydt-Museum« als Absender selbst in den Fokus des Betrachters rücken. Neben der Neugestaltung aller relevanten Printmedien soll eine App das analoge Ausstellungserlebnis abrunden, um neben neuen Investoren auch eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.

Henry Monse
Bachelor KD · Wintersemester 2019/2020
henry.monse@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

SOCIETY OF HAPPINESS Das Verhältnis von Glück und finanzieller Gleichheit
Future Time Digitale Zeitdarstellung mal anders
Hello Orlando! Eine Graphic Novel
FUSCHMAG Ein praxisorientiertes Branchenmagazin.
Operndorf Afrika 2012 Konzeption und Gestaltung einer Online-Fundraising Plattform.
Fair Fashion Future Eine Imagekampagne inklusive eines Markenrelaunches für avocadostore.de 
Unfuck Contraception Eine Kampagne zur Verhütung sexuell übertragbarer Krankheiten & ungewollter Schwangerschaften