menu

Mindstroll – developing ideas on the fly

Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen

Die Servicelandschaft verbindet die Vorteile analoger Arbeitstechniken mit den Möglichkeiten digitaler Geräte und erlaubt es dadurch dem Kreativschaffenden, ortsunabhängig effektiv an seinen Ideen zu arbeiten. Zu Beginn eines Projekts legt der Benutzer seinen persönlichen Workflow fest, den er dann analog und digital durchlaufen kann. Durch den Einsatz eines Digitalstifts und eines speziellen Skizzenbuchs werden die analogen Arbeitsschritte automatisch in den digitalen Prozess integriert. Die Servicewelt bietet ferner dem Anwender bei jedem Arbeitsschritt Hintergrundinformationen und nützliche Impulse. Am Ende des Prozesses werden die erarbeiteten Ideen automatisch in einem Konzeptpapier zusammengefasst und können dem Kunden bereitgestellt werden.

Matthias Baumann
Master · Sommersemester 2015
matthias.baumann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Ecosystems Neuinterpretation von Elementen der Savanne zu Objekten zwischen Kunst und Design.
VARIO Desk – Auf deine Art Vielfalt am individuellen Arbeitstisch
Operndorf Afrika 2012 Konzeption und Gestaltung einer Online-Fundraising Plattform.
Depressed Furniture Eine abstrakte Übersetzung von Depressionen in Möblierung
STAX – modular shelving Entwicklung eines Systemmöbels für den Gebrauch von Schallplatten
Graphic Novel Konzeptionierung und Umsetzung einer Graphic Novel für Kinder
#Illustration Unsichtbare Geschichten Resozialisierung und das Individuum hinter den Taten
„Neutrinos“ "Eine interaktive Ausstellung"