menu

Corporate Design und Informationsdesign für Pro Asyl

Wer durchblickt die deutsche und europäische Asylpolitik und die Auswirkungen für Flüchtlinge in ihrer ganzen Komplexität? Aufgrund welcher Informationen wird sich eine Meinung zu dem aufreibenden Thema gebildet? Durch Unwissenheit und Halbwissen wachsen Vorurteile, Skepsis, Angst und Ablehnung. Dem wirkt die unabhängige Menschenrechtsorganisation ‚Pro Asyl’ entgegen: Durch Aufklärungsarbeit in Form von Recherchen, der Unterstützung von Initiativgruppen, Öffentlichkeits- und politischer Lobbyarbeit setzt sich der Verein für eine Bewusstseinsveränderung in der Gesellschaft ein. Auch die konkrete Hilfe für Einzelne ist ein Schwerpunkt des gemeinnützigen und spendenfinanzierten Vereins. Ziel des neuen Corporate- und Informationsdesigns ist es, die Arbeit von Pro Asyl wirkungsvoll zu kommunizieren, um die Öffentlichkeit für die Problematik zu sensibilisieren und zur Unterstützung zu motivieren.

Sarah Wetter
Bachelor KD · Sommersemester 2015
hallo@sarah-wetter.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

#Gesundheitswesen Zwischen Genuss und Gefahr Früherkennung und Selbstreflexion bei Alkoholkonsumsstörungen
Das Museum Küppersmühle Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes und Orientierungssystems für das Museum
Starting a conversation about health Medizinische Versorgung im Alter
SOCIETY OF HAPPINESS Das Verhältnis von Glück und finanzieller Gleichheit
Digital Legacy Den digitalen Nachlass regeln
Layered Entstigmatisierung von psychischen Störungen
#Gaiser Overstimulated Eine fotografische und konzeptionelle Exploration von Lärm und Reizüberflutung im modernen Alltag
Twike X Konzeption eines Human-Electric-Hybrid in Kooperation mit TWIKE