menu

Welcome the Unwelcome

Die unterschätzte Welt stigmatisierter Arten

Viele empfinden Ekel oder Angst bei heimischen Tieren wie Spinnen, Insekten oder Tausendfüßern. Welche Arten dahinterstecken und was diese auszeichnet, bleibt oft unbeachtet. Das Projekt „Welcome the Unwelcome“ macht diese Tiere sichtbar. In einem gestalteten Buch verbinden sich großformatige Porträts, ergänzende Zeichnungen und begleitende Texte zu einem visuellen und informativen Gesamtbild. Es zeigt besondere Merkmale, Lebensweisen und ökologische Funktionen sachlich und genau. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Wissen zu vermitteln und neue Blickwinkel zu eröffnen. „Welcome the Unwelcome“ lädt ein, das Unbeliebte nicht als Bedrohung, sondern als Teil einer übersehenen Tierwelt zu betrachten

Rebecca Stöckle
Bachelor KD · Sommersemester 2025
rebecca.stoeckle@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Artenporträts#Biologisch#Entstigmatisierung#Heimische Fauna#Helmig#informationsvermittlung#Insekten#Makroperspektive#Naturillustration#Stigmatisierte Tierarten#Vielfalt#Wissenschaftsillustration

Weitere Abschlussarbeiten

Napp it Deine digitale Auszeit
Das Handwerk der Töpferei Ein Sammelband mit einer Bildserie über Material, Struktur und Form
Wald im Wandel Von der Waldromantik bis zur Klimadebatte
#Illustration In stillem Gedenken Graphic Novel
Grimms Kram Neuinterpretation sieben traditioneller Grimm Märchen
Visou Eine digitale Kontaktlinse für Gehörlose
Toolbar Werkzeuge des Grafikdesigns