„Das Thema „Wasserstoff als Energiespeicher“ rückt aufgrund der Klimaschutzziele in Deutschland und Europa immer mehr in den Fokus.
Wasserstoff ist ein farb- und geruchloses Gas, welches in Zukunft einen wesentlichen Teil zur Reduktion der Treibhausgasemissionen beitragen kann. Denn er kann aus Strom, aus erneuerbaren Energien und Wasser gewonnen werden und damit die Nutzung von erneuerbaren Energien enorm erweitern.
Das Projekt „Zukunft Wasserstoff“ ist ein digitales Informationsdesign in Form einer Website, die mit animierten Grafiken und kurzen prägnanten Texten das Thema „Wasserstoff als Energiespeicher“ Stück für Stück anschaulich erklärt. Dabei wird ein umfassendes Bild der Thematik vermittelt: von der Herstellung, über die Speicherung und den Transport, bis hin zur vielseitigen Nutzung von Wasserstoff.
So wird einem breiten Publikum das Thema auf einfache anschauliche Art erklärt. „
Lena Pflanzer
Bachelor KD · Sommersemester 2020
lena.pflanzer@hotmail.de
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser