menu

Bio-Siegel

In den letzten Jahren entschieden sich Verbraucher in Deutschland immer öfter für Biolebensmittel. Trotzdem besteht teilweise große Skepsis und Unsicherheit in Bezug auf die Bedeutung oder die Glaubwürdigkeit der einzelnen Siegel. Es gibt zwar genügend, aber oft sehr unstrukturierte Informationen zu diesem Thema. Die App „Bio-Siegel“ hilft dem Benutzer die Unterschiede besser zu verstehen. Relevante Siegel können hierbei den Inhalt der Lebensmittel aber auch Entstehungsweise, Verpackung und soziale Aspekte bei der Herstellung umfassen.

Anna Christina Schölzel
Bachelor KD · Sommersemester 2015
anna-christina.schoelzel@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Auf links gedreht Eine informative Auseinandersetzung mit der Benachteiligung durch Linkshändigkeit
#Piktogramm olympic pictograms Eine gestalterische & historische Auseinandersetzung mit den olympischen Piktogrammen
Eine bewusste Symbiose Schamanismus und Neurowissenschaften
)( Die Regalstruktur
Death & Decay A Journey into Deathly Oddities
Ein Kochbuch Optimierung der Rezeptstrukturen von Kochbüchern
Kochen inklusiver gestalten. Bedürfnisorientiertes Küchensystem für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen